OINA MOSEA – Mosel Riesling
Tradition und Evolution
Riesling wurden schon von römischen Dichtern besungen.
Die Kulturgeschichte beginnt vor 2000 Jahren, als die Römer das süße Leben an die Mosel brachten. Mit ihnen kam der Weinbau im großen Stil.
Geprägt von den Schieferböden unserer Weinberge an der Mittelmosel, streben wir danach, die Eleganz und Mineralität jedes Jahrgangs in die Flasche zu bringen. Der Sommer gibt uns dabei die Richtung vor: Manchmal üppig wie 2019, manchmal klassisch-schlank wie 2021. Aufgrund der Klimaerwärmung können wir uns nun auf vollreife Trauben in jedem Erntejahr verlassen – ein Luxus, der vor 30 Jahren noch nicht gegeben war.
Eine Vision wird Real
Auf meinen Reisen habe ich zahlreiche Länder und Landschaften erkundet, beeindruckende Weinberge bewundert und faszinierende Menschen getroffen. Dabei durfte ich eine Vielzahl exquisiter Weine genießen. Doch als ich das erste Mal die Moselregion betrat, wurde mir bewusst, wie einzigartig und besonders diese Gegend ist.
Es war, als hätte ich ein verborgenes Juwel entdeckt, das meine bisherigen Erfahrungen in den Schatten stellte. Ich wusste sofort, dass ich all die gesammelten Eindrücke, Ideen und Erfahrungen aus dem Ausland in meinem eigenen Wein zum Ausdruck bringen wollte. So wurde die Moselregion zur Bühne meiner Leidenschaft, auf der ich seitdem meine Vision verwirkliche.
Gereift an den Steilhängen der Mosel
Ein Mosel-Riesling zeichnet sich durch seine lebendige Säure, seine feinen Fruchtaromen und seine unverwechselbare Mineralität aus. Die einzigartige Kombination aus steilen Schieferhängen und mildem Klima in der Moselregion schafft optimale Bedingungen für die Reifung der Riesling-Trauben. Die langsame Reifung ermöglicht die Entwicklung komplexer Aromen und einer ausgewogenen Süße. Daher ist die Moselregion ideal für den Anbau von Riesling, wovon auch unsere Weine profitieren.


Steilhänge majestätisch und fein, tragen Riesling, wie flüssiger Sonnenschein.
PRÄGUNG
Le Terroir
„Terroir“ ist ein Begriff, der die einzigartige Kombination aus natürlichen und menschlichen Einflüssen beschreibt, die den Charakter eines Weins formen. Hier an der Mosel, wo unsere Riesling-Reben auf steilen Hängen wachsen, ist das „Terroir“ besonders ausgeprägt und verleiht unseren Weinen eine unverwechselbare Identität.
Lage
Jeder Zentimeter unserer Weinberge ist sorgfältig ausgewählt. Die steilen Hänge, die sich majestätisch zur Sonne erheben, sind der perfekte Spielplatz für unsere Riesling-Trauben. Sie baden im Sonnenlicht, reifen zu perfekter Süße und entwickeln dabei Aromen, die so intensiv und komplex sind, dass sie jeden Schluck zu einem Erlebnis machen.
Boden
Der Boden unserer Weinberge ist wie ein alter Freund – vertraut und doch immer wieder überraschend. Der Schiefer speichert die Wärme des Tages und flüstert sie nachts den Reben zu. Dieses nächtliche Gespräch fördert die Reifung der Trauben und verleiht unseren Riesling-Weinen ihre unverwechselbaren mineralischen Noten – ein Tanz zwischen Erde und Wein.
Klima
Das Klima hier an der Mosel ist wie eine sanfte Melodie, die unsere Riesling-Trauben zum Singen bringt. Die Sonne küsst die Trauben, während die gemäßigten Temperaturen ihnen Zeit geben, ihre feinen Aromen und die hohe Säure zu entwickeln. Jeder Schluck unseres Rieslings ist ein Lied, das von der Eleganz und Extravaganz dieser wunderbaren Region erzählt.
Einfluss
Das Konzept des ‚Terroir‘ geht über Boden und Klima hinaus und beinhaltet auch die menschliche Komponente – die sorgfältige Pflege und das Wissen des Winzers, das in jede Flasche Wein einfließt. Mit jedem Schluck unseres Weins erleben Sie ein Stück unserer Geschichte und der Liebe, die wir in unsere Arbeit stecken.
WEINANBAU UND WEINERZEUGUNG
Das Geheimnis hinter dem Geschmack
Weinanbau beinhaltet die sorgfältige Pflege von Reben unter Berücksichtigung von Boden und Klima. Die Weinerzeugung transformiert dann die geernteten Trauben durch Fermentation und Reifung in einzigartigen Wein.
Oina Mosea
Hegen & Pflegen
Die Reise unserer Weinreben beginnt mit dem ersten zarten Trieb, der mit Hingabe genährt und behütet wird, um zu einer starken Rebe heranzuwachsen. Im Laufe des Wachstumsprozesses wachen wir sorgfältig über jede einzelne Rebe, um sie vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen.
Mit dem Beginn der Reifung der Trauben, wird jede einzelne von uns liebevoll beobachtet, um den perfekten Erntezeitpunkt zu bestimmen. Dieser Prozess, geprägt von Leidenschaft und Sorgfalt, stellt sicher, dass jede Traube ihr volles Potenzial entfaltet und zu einem Teil unseres außergewöhnlichen Weines wird.
Riesling Trauben
Ernte
Mit dem Heranreifen der Rieslingtrauben beginnt die entscheidende Phase der Weinherstellung. Der Erntezeitpunkt ist dabei von größter Bedeutung, denn er bestimmt maßgeblich die Balance zwischen Süße und Säure der Trauben. Wir achten darauf, dass die Trauben voll ausgereift, aber nicht überreif sind, um die charakteristische Frische und Lebendigkeit des Rieslings zu bewahren.
Nach der sorgfältigen Lese folgt die Weinbereitung im Keller. Hierbei ist die sanfte Pressung der Trauben essenziell, um die feinen Aromen und die natürliche Säure zu erhalten. Die Fermentation erfolgt in der Regel bei niedrigen Temperaturen, um die Fruchtigkeit und Eleganz des Weines zu betonen. Nach der Gärung reift der Wein um seine Komplexität und Tiefe zu entwickeln.
Jeder Schritt in diesem Prozess erfordert Präzision und Hingabe, um einen Riesling von höchster Qualität und Ausdruckskraft zu erzeugen.
Exklusive
Weinerzeugung
Unser Riesling ist somit das Ergbnis einer sorgfältige Ernte, sanften Pressung und kontrollierte Fermentation, um seine natürliche Frische und Eleganz zu bewahren.
Dabei offenbaren unsere Weine eine Vielzahl von Aromen, die von frischen Zitrusfrüchten über knackige Äpfel bis hin zu delikaten Blütennoten reichen.
Die Aromen unserer Jahrgänge variieren je nach Wetterbedingungen und Reife der Trauben.
Einige Jahre bringen Weine mit intensiven Fruchtaromen hervor, während andere Jahrgänge durch ihre mineralischen Noten und ihre Komplexität bestechen. Allen ist gemein, dass jeder Jahrgang ein Unikat und eine Hommage an die Vielfalt und Schönheit der Mosel darstellt.
Lernen Sie unsere Weine kennen
Lassen Sie sich auf eine Reise ein, die Sie tiefer in die Welt unserer Weine führt. Wer weiß, welches Geheimnis Sie dabei noch lüften könnten?